- News
- Spielplan
- Team
- Heimspiel
- Partner
- Tickets & Fanshop
- Jobs

Einen „Abend voller Dankbarkeit“ feiern die Uuulmer gemeinsam mit rund 3.000 Pflegekräften aus der Region. Zusammen mit dem Universitätsklinikum Ulm und den RKU setzt ratiopharm ulm damit ein starkes Zeichen: Tägliche Hingabe und Einsatz im Pflegebereich sind nicht unsichtbar – sie verdienen Wertschätzung und Aufmerksamkeit. „Es ist immer schön, zu Hause spielen zu dürfen. Am Samstag konnten wir unseren Fans nicht das bieten, was sie verdient hätten. Wir wollen dem Publikum Dankbarkeit zeigen und sie mit unserer Art Basketball zu spielen überzeugen“, so Ulms Cheftrainer Ty Harrelson vor dem wichtigen Heimspiel. Mit der positiven Energie des Abends wollen die Uuulmer auch sportlich ein Ausrufezeichen setzen. Gegen London soll mit einem Heimsieg die Rückkehr auf die Siegerstraße gelingen. Die Lions sind allerdings in ihrer dritten EuroCup-Saison endgültig im Wettbewerb angekommen und konnten zuletzt auch in Chemnitz gewinnen. „Wir müssen uns auf unser eigenes Spiel fokussieren. London ist mittlerweile im Wettbewerb angekommen, aber zuletzt haben wir uns mit unseren eigenen Fehlern selbst geschlagen. Ich bin zuversichtlich, dass wir zu unserem alten Fokus zurückfinden“, ergänzt Harrelson.
Zwei unterschiedliche Dimensionen
Die zweitstärkste Offensive des Wettbewerbs trifft auf die defensivgeprägten Hauptstädter: Ulm stellt mit durchschnittlich 94,8 Punkten eine echte Offensivgewalt im internationalen Wettbewerb. London hingegen legt den Fokus deutlich stärker auf die Verteidigung. Offensiv erzielen die Lions mit 72,8 Punkten pro Partie über 20 Zähler weniger als die Mannschaft aus der Doppelstadt. Am defensiven Ende kassieren sie jedoch mit 82,4 Punkten knapp zwölf Zähler weniger als die Uuulmer.
Orange Mixed-Zone:
Head Coach Ty Harrelson: „Es ist immer schön, zu Hause spielen zu dürfen. Am Samstag konnten wir unseren Fans nicht das bieten, was sie verdient hätten. Wir wollen dem Publikum Dankbarkeit zeigen und sie mit unserer Art Basketball zu spielen überzeugen. Wir müssen uns auf unser eigenes Spiel fokussieren. London ist mittlerweile im Wettbewerb angekommen, aber zuletzt haben wir uns mit unseren eigenen Fehlern selbst geschlagen. Ich bin zuversichtlich, dass wir zu unserem alten Fokus zurückfinden.“

| type | Nr. | Name | Position | Grösse | Gewicht | Jahrgang | Nationalität |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 0 | Nelson Weidemann | SG | 1.90 m | 74 kg | 1999 | de |
| 1 | 1 | Len Schoormann | SG | 1.93 m | 87 kg | 2002 | de |
| 1 | 3 | Joel Cwik | SG | 1.95 m | 85 kg | 2006 | de |
| 1 | 4 | Christopher Ledlum | PF | 1.98 m | 104 kg | 2001 | us |
| 1 | 5 | Mohamed Diakite | PF | 2.08 m | 90 kg | 2006 | fr |
| 1 | 7 | Tobias Jensen | SG | 1.98 m | 91 kg | 2004 | dk |
| 1 | 8 | Namori Omog | PG | 1.90 m | 82 kg | 2006 | de |
| 1 | 9 | Lenni Kunzewitsch | PF | 2.05 m | 96 kg | 2005 | de |
| 1 | 10 | Malik Osborne | C | 2.06 m | 104 kg | 1998 | us |
| 1 | 11 | Meissa Faye | SF | 2.00 m | 91 kg | 2007 | fr |
| 1 | 13 | Mark Smith | SG | 1.93 m | 102 kg | 1999 | us |
| 1 | 14 | Endurance Aiyamenkhue | C | 2.09 m | 101 kg | 2007 | nl |
| 1 | 21 | Alec Anigbata | SF | 2.03 m | 90 kg | 2004 | de |
| 1 | 22 | Thomas Klepeisz | SG | 1.86 m | 82 kg | 1991 | de |
| 1 | 23 | Diego Garavaglia | SF | 2.01 m | 90 kg | 2007 | it |
| 1 | 43 | Christian Sengfelder | PF | 2.03 m | 108 kg | 1995 | de |
| 1 | 44 | Teo Milicic | PG | 1.92 m | 81 kg | 2008 | de |
| 2 | Tyron McCoy | CT | 1972 | ||||
| 2 | Ty Harrelson | T | 1980 |
| type | Nr. | Name | MIN | PTS | M | A | 2P% | M | A | 3P% | M | A | FG% | M | A | FT% | DR | OR | TR | AS | ST | TO | BS | PF | EFF | DBL |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 0 | Nelson Weidemann | 19:36 | 8.67 | 7 | 13 | 53.8 | 9 | 22 | 40.9 | 16 | 35 | 45.7 | 11 | 12 | 91.7 | 2.20 | 0.30 | 2.50 | 1.30 | 1.30 | 2.50 | 0.00 | 3.00 | 8.00 | 0 |
| 1 | 1 | Len Schoormann | 18:00 | 4.83 | 10 | 18 | 55.6 | 0 | 8 | 0 | 10 | 26 | 38.5 | 9 | 12 | 75 | 1.50 | 0.70 | 2.20 | 2.20 | 1.30 | 0.30 | 0.20 | 1.70 | 7.20 | 0 |
| 1 | 3 | Joel Cwik | 00:09 | 0.00 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 100 | 1 | 1 | 100 | 0 | 0 | 0 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0 |
| 1 | 4 | Christopher Ledlum | 25:28 | 20.00 | 36 | 61 | 59 | 9 | 24 | 37.5 | 45 | 85 | 52.9 | 24 | 29 | 82.8 | 4.30 | 3.00 | 7.30 | 2.20 | 1.20 | 2.30 | 0.20 | 3.00 | 21.00 | 2 |
| 1 | 5 | Mohamed Diakite | 04:30 | 0.83 | 2 | 4 | 50 | 0 | 0 | 0 | 2 | 4 | 50 | 1 | 4 | 25 | 0.30 | 0.00 | 0.30 | 0.20 | 0.20 | 0.00 | 0.00 | 0.70 | 0.70 | 0 |
| 1 | 7 | Tobias Jensen | 28:21 | 11.00 | 16 | 36 | 44.4 | 10 | 31 | 32.3 | 26 | 67 | 38.8 | 9 | 11 | 81.8 | 1.80 | 0.70 | 2.50 | 5.00 | 1.30 | 1.30 | 0.20 | 2.80 | 11.50 | 0 |
| 2 | 8 | Namori Omog | DNP | |||||||||||||||||||||||
| 1 | 9 | Lenni Kunzewitsch | 19:31 | 0.00 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0 |
| 1 | 10 | Malik Osborne | 22:13 | 11.17 | 17 | 35 | 48.6 | 9 | 16 | 56.3 | 26 | 51 | 51 | 9 | 11 | 81.8 | 4.30 | 2.20 | 6.50 | 1.30 | 1.00 | 1.20 | 0.20 | 2.30 | 14.50 | 0 |
| 1 | 11 | Meissa Faye | 03:15 | 0.00 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 1.00 | -1.00 | 0 |
| 1 | 13 | Mark Smith | 26:45 | 7.67 | 13 | 25 | 52 | 4 | 20 | 20 | 17 | 45 | 37.8 | 8 | 10 | 80 | 3.30 | 1.20 | 4.50 | 3.00 | 1.00 | 2.80 | 0.00 | 3.50 | 8.30 | 0 |
| 2 | 14 | Endurance Aiyamenkhue | DNP | |||||||||||||||||||||||
| 1 | 21 | Alec Anigbata | 05:52 | 0.80 | 0 | 0 | 0 | 1 | 3 | 33.3 | 1 | 3 | 33.3 | 1 | 4 | 25 | 0.60 | 0.00 | 0.60 | 0.00 | 0.20 | 0.20 | 0.20 | 0.80 | 0.60 | 0 |
| 1 | 22 | Thomas Klepeisz | 23:49 | 3.50 | 1 | 1 | 100 | 1 | 7 | 14.3 | 2 | 8 | 25 | 2 | 2 | 100 | 1.00 | 0.00 | 1.00 | 3.00 | 0.00 | 1.00 | 0.00 | 4.50 | 3.50 | 0 |
| 1 | 23 | Diego Garavaglia | 15:10 | 3.67 | 4 | 9 | 44.4 | 3 | 9 | 33.3 | 7 | 18 | 38.9 | 5 | 8 | 62.5 | 1.50 | 1.20 | 2.70 | 1.20 | 0.30 | 0.70 | 1.00 | 1.20 | 5.80 | 0 |
| 1 | 43 | Christian Sengfelder | 20:45 | 11.50 | 18 | 22 | 81.8 | 6 | 17 | 35.3 | 24 | 39 | 61.5 | 15 | 17 | 88.2 | 2.70 | 2.00 | 4.70 | 1.30 | 0.20 | 1.00 | 0.00 | 2.20 | 13.80 | 1 |
| 1 | 44 | Teo Milicic | 04:38 | 3.00 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 3 | 3 | 100 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 1.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 1.00 | 3.00 | 0 |





Nach einem Jahr Abwesenheit stellt die britische Hauptstadt London wieder eine Mannschaft im EuroCup. Seit dieser Saison steht mit Tautvydas Sabonis ein bekannter Name an der Seitenlinie der Lions. Der Bruder des NBA-Stars Domantas Sabonis bringt als langjähriger Assistenztrainer des EuroLeague-Vertreters Zalgiris Kaunas viel internationale Erfahrung in die Hauptstadt mit. Erfahrung ist auch im Kader das passende Stichwort: Ein Großteil der Mannschaft sammelte bereits reichlich Spielzeit im europäischen Basketball. Mit Deane Williams, Joel Scott und Ryan Mikesell stehen gleich drei ehemalige BBL-Akteure im Aufgebot der Engländer. Letzterer spielte zuletzt eine überragende Saison in Heidelberg, ist aktuell jedoch vom Verletzungspech geplagt. Forward Kameron McGusty (15,6 Punkte) und Spielgestalter Tarik Phillip (10,0) gelten derzeit als tragende Säulen des Teams.




Zentrale Anker auf der Vier
Chris Sengfelder und Joel Scott nehmen eine tragende Rolle im eigenen Spielsystem ein. Beide sind sich in ihren Anlagen und Fähigkeiten äußerst ähnlich und agieren in der Zone sehr effektiv. Bundesliga-Erfahrung haben sowohl der Uuulmer als auch der neueste Lion vorzuweisen. Mit 30 Jahren konnte Sengfelder allerdings bereits deutlich mehr im europäischen Basketball erleben als der 24-jährige Amerikaner Joel Scott.



Am 4. Dezember sagt ratiopharm ulm DANKE – mit tausenden Freikarten für alle, die sich ehrenamtlich für unsere Gesellschaft einsetzen. HIER für Freitickets bewerben.
Der japanische Top-Club Chiba Jets und ratiopharm ulm starten in eine transkontinentale Kooperation. Die Zusammenarbeit erstreckt sich dabei vom Wissenstransfer über gemeinsame Spiele bis hin zur Erschließung kommerzieller Partnerschaften. Die komplette Meldung findet ihr HIER.
Beim Tip Off Event 2025 feierten Partner und Sponsoren nicht nur die neue Mannschaft von ratiopharm ulm, sondern auch die bereits 25ste Saison und das fünfjährige Bestehen des OrangeCampus. Den gesamten Artikel zum nachlesen gibt´s HIER.
Mit dem brandneuen ratiopharm ulm Whatsapp-Kanal verpasst ihr ab sofort keine Sekunde und erfahrt die heißesten News, exklusive Einblicke und spannende Updates rund um eure Uuulmer als erstes. HIER abonnieren und nichts mehr verpassen.




Nach fünf absolvierten Spieltagen ist der türkische Vertreter Bahcesehir College Istanbul die einzige noch ungeschlagene Mannschaft. Das deutsche Nordlicht aus Hamburg wartet nach fünf Niederlagen weiterhin auf seinen ersten Erfolg in dieser Spielzeit.
Am gestrigen Dienstagabend lieferten die NINERS Chemnitz bereits einen ansehnlichen Auswärtsauftritt in Frankreich ab. Nichtsdestotrotz setzte sich der Titelanwärter aus Bourg-en-Bresse knapp gegen die Deutschen durch. Zudem setzte sich Podgorica im Spitzenspiel knapp gegen Besiktas Istanbul durch. Heute gastiert zum Topspiel der Gruppe A Hapoel Jerusalem beim noch ungeschlagenen Team aus Istanbul. Hamburg wird sich in Venedig um seinen ersten Erfolg bemühen.
Der heißeste Anwärter im noch jungen MVP-Rennen ist Cluj-Guard Daron Russell. Mit 24,8 Punkten führt der US-Amerikaner den Wettbewerb im Scoring an. Zudem weist er mit einem Wert von 25,0 im Schnitt die besten Leistungen aller Akteure des EuroCup auf. Sein Teamkollege Dusan Miletic präsentiert sich bislang als bester Big Man: 13,8 Zähler und 9,0 Rebounds schrammen nur knapp am Double-Double vorbei und resultieren in einer Effizienz von 23,0. Uuulmer Chris Ledlum erweist sich ebenfalls als äußerst vielversprechend. 19,4 Punkte steuert das Powerhouse pro Partie bei – hinter Russell ist das der zweithöchste Wert im Wettbewerb.






Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren